
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: ca. 7-21 Tage ¹
- Artikel-Nr.: ABK-10395
Q-Liquid Peroxid Platin mit Katalysator für weiche Kontaktlinsen
Einphasen-Pflegesystem mit integriertem Reiniger zur Desinfektion, Benetzung, Aufbewahrung, Reinigung und Proteinentfernung für alle weichen Kontaktlinsen
Anwendungshinweise: Verwenden Sie nur die One Step Platin Peroxidlösung in kombination mit dem One Step Platin Spezialkontaktlinsenbehälter. Hände gründlich waschen und abtrocknen bevor die Linsen berührt werden.Legen Sie die rechte Linse in das mit "R" markierte Körbchen der Linsenhalterung; achten Sie beim Schließen des Körbchens darauf, dass die Linse nicht eingeklemmt wird. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit der linken Linse, die in das mit dem Punkt markierte Körbchen gelegt wird. Auch hier das Einklemmen der Linse vermeiden. Die One Step Platin Lösung bis zur Markierung in den Linsenbehälter einfüllen; zuviel oder zuwenig Lösung beeinträchtigt die Funktion des Pflegesystems. Linsenhalterung mit den Linsen in den Behälter einführen und verschließen. Behälter aufrecht stellen. Kleine entstehende Sauerstoffbläschen signalisieren die einwandfreie Funktion des Systems. Die Kontaktlinsen mindestens 6 Stunden oder über Nacht in der Lösung belassen; sie lagern jetzt in einer unkonservierten Flüssigkeit. Zum Aufsetzen die Kontaktlinsen aus der Halterung nehmen und die gebrauchte Lösung unbedingt wegschütten, da sie Iíhre Desinfektionskraft verloren hat. Werden Linsen länger als 24 Stunden im ungeöffneten Behälter gelagert, muss VOR dem Aufsetzen der Reinigungs- und Desinfektionsvorgang wiederholt werden.
Vorsichtsmaßnahmen: Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden. Flascheninhalt nach dem Öffnen innerhalb von 2 Monaten aufbrauchen. Nicht verwenden, wenn die Flaschenversiegelung vor dem ersten Gebrauch beschädigt ist. Flasche nach dem Gebrauch gut verschließen. Bewahren Sie das Produkt von Hitzequellen entfernt, lichtgeschützt bei 15-25 Grad Celsius auf. Bei Temperaturen niedriger als 15 Grad Celsius kann die Neutralisation des Wasserstoffperoxids länger als 6 Stunden dauern. Beim Nachkauf immer den neuen mitgelieferten Behälter verwenden. Versehentlich verschüttete Lösung sofort mit viel Wasser entfernen, um Fleckenbildung zu vermeiden. Wechseln Sie Ihr Pflegesystem nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Anpaßspezialisten.
Warnhinweise: Unneutralisierte One Step Platin Lösung darf niemals in das Augegelangen! One Step Platin Lösung ist nicht zum Abspülen von Kontaktlinsen geeignet. Immer nur den beigefügten Spezialkontaktlinsenbehälter mit Platin-Katalysatorscheibe in Kombination mit der One Step Platin Lösung benutzen. Keinen anderen Linsenbehälter und keine andere Wasserstofflösung benutzen! Die Katalysatorscheibe muss sich am Boden des Behälters befinden. Falls Sie eine nicht richtig neutralisierte Linse aufsetzen, entfernen SIe diese sofort und spülen Sie das geöffnete Auge mit reichlich steriler Kochsalzlösung, ist dise nicht vorhanden, notfalls mit Leitungswasser; desinfizieren Sie die Linsen erneut. Nie gebrauchte Lösung benutzen! Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Falls unneutralisierte Lösung eingenommen wurde, sofort Wasser trinken und einen Arzt aufsuchen und die Packung bzw. die Flaschevorzeigen.
Achtung: Bei andauernden Unverträglichkeiten oder Reizungen entfernen SIe die Linsen, verwenden Sie das Produkt nicht länger und suchen Sie Ihren Kontaktlinsenspezialisten auf. In der Kontaktlinsenpflege kein Leitungswasser benutzen.
Zusammensetzung: One Step Platin Lösung Wasserstoffperoxid 3%, Natriumchlorid, Phosphatpuffer und Tenside
Inhalt: 2× 360ml One Step Platin Lösung, 2x Spezialkontaktlinsenbehälter mit Platin-Katalysatorscheibe